SAC Sektion Interlaken

SAC Interlaken

Jeudisten Aktuell

Jeudisten-Touren

Bergfrühling: von Habkern zur Wintrösch und zurück

Do 1. Mai 2025

Wir gehen von Habkern aus.
Details folgen, je nach den Verhältnissen.

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Gilgen Barbara, b.gilgen@bluewin.ch oder 033 823 08 44

meet&grill

Fr 2. Mai 2025 18:30 Uhr

Gemütliches Beisammensein beim gemeinsamen Grillen. Für das Feuer ist gesorgt, jeder bringt das Grillgut und Getränke selber mit.

Grilliert wird in einem gedeckten Pavillon.

Achtung: Geschirr und Besteck nicht vergessen!

Anmeldung nicht notwendig.

Kosten:Für Unkosten wird ein Kässeli aufgestellt. (Platzmiete)
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Fedrigo Andrea, andrea.fedrigo1@gmail.com oder 079 915 02 48

Maibummel am Wasser

Do 8. Mai 2025

Vom Wohlensee nach Kallnach
Mühleberg, Fuchsenried - Staumauer - AKW - Zusammenfluss Aare - Saane - Stausee Niederried - Niederried - Kallnach.
Einfache, gemütliche, aber längere Wanderung
Strecke: 13,4 km, Auf- und Abstieg ca. 150 m 4 - 4,5 Std.

Kategorie:T 1 und T 2
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32
Anmeldung bis:Di 6. Mai 2025

Bergfrühling an der Lenk und Kraftorte

Sa 10. Mai 2025

Anreise mit dem Zug: Interlaken Ost ab 7.30, Spiez, Zweisimmen, Lenk /Bus Lenk, Simmenfälle an 09.37

Kaffee im Restaurant Simmenfälle

Wanderzeit 5h (gut bemessen) mittel / 11.4 km / 1‘000 m Auf-, 530 m Abstieg

Simmenfälle – Sieben Brünne – Langermatte – Oberlaubhorn (wenn es die Bedingungen erlauben) – Iffigenalp

Verpflegung aus dem Rucksack

Das ist der Klassiker an der Lenk und vor allem im Frühling oft mit schönen Naturerlebnisse begleitet.

Rückreise Iffigenalp ab 17.00 via Lenk, Zweisimmen, Spiez nach Interlaken

Kategorie:W / T3
Kosten:Jede/r löst sein Billette selber.
Die Kosten verstehen sich exkl. Tourlenleiterspesen
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Tritten Res, tritten.res@bluewin.ch oder +41 79 209 40 95

Wanderung zum Creux du Van

Do 15. Mai 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Freundschaftstreffen mit SAC Oberaargau auf dem Weissenstein

Do 22. Mai 2025

Zwei Wanderungen stehen zur Auswahl:

Die Flotten wandern von Nesselboden via Röti zum Vorderen Weissenstein.
Die Gemütlichen gehen vom Vorderen Weissenstein zur Röti und wieder zurück.
Wir können ein gemeinsames Mittagessen/Picknick abhalten im Gebiet der Röti. Anschliessend marschieren wir gemeinsam zurück zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Sennhaus Weissenstein unterhalb der Bergstation. Gemeinsame Talfahrt nach Oberdorf.

Bitte bei der Anmeldung angeben, an welcher Wanderung ihr teilnehmen möchtet.

Bei schlechtem Wetter wird eine geführte Stadtbesichtigung in der wunderschönen Barockstadt Solothurn organisiert.

Kategorie:W / T1 und T2
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67
Anmeldung bis:So 18. Mai 2025

Aussichtsreiche Wanderung zwischen Eriz und Emmental

Sa 24. Mai 2025

Wir fahren mit ÖV bis Süderen-Oberei. Nach dem Startkaffee im Bären starten wir die Wanderung durch Wiesen und Bergwald via Süderenlinden - Fallestutz aufs Chnübeli, ei-nem wunderschönen Aussichtspunkt. Dann über den Honegggrat bis zur Chnubelegg. Rückweg via Sattelalp – Turner zum Schallenbergpass, wo wir Durst und „Gluscht“ stillen werden.
Rückfahrt mit ÖV.

Strecke 10,3 km Auf 550 m Ab 400 m Reine Wanderzeit: 4 – 4,5 Std.

Kategorie:W / T 1 und T 2
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32

Fallbachschlucht - zwischen Thuner Westamt und Gurnigel

Do 5. - Do. 5. Juni 2025

Blumenstein Kirche - Schlucht - Alp Langenegg (Einkehrmöglichkeit). Auf der anderen Seite via Waldsträsschen zurück. Strecke: 8,4 km, Auf- und Abstieg 450 m, Zeit: ca. 3,5 Std., mit ÖV + ca. 45 Min.
Es besteht die Möglichkeit ab Alp Langenegg weiter aufzusteigen, via Alp Oberwirtnere bis Wasserscheide (Gantrisch) + 2 Std.

Kategorie:T 1 und T 2
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32
Anmeldung bis:Mo 2. Juni 2025

Frühsommerwanderung am Brienzergrat

Do 12. Juni 2025

Erfordert Trittsicherheit (T3).
Gummen - Teiffengrat - (evtl. Abstecher aufs Wilerhorn) - Turren
Strecke (ohne Wilerhorn) 8.5 km, Aufstieg 500 m - Abstieg 450 m, reine Wanderzeit 3 - 3.5 h
Privater Bustransport ab Hofstetten bis Gummen

Kategorie:T2/T3
Kosten:Reisekosten ÖV und Privatbus
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94

Wanderung um den Breccaschlund

Do 19. Juni 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Zwei Tage am Simplon

Do 3. - Fr. 4. Juli 2025

Zweitägige Wanderung im Simplongebiet.
Tag 1: mit Beatrice von Berisal Kehr nach Rothwald.
Tag 2: mit Ursula zum Staldhorn.
Übernachtung im Hospiz auf dem Simplon.
Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:T2
Kosten:Reisekosten, Sowie für Übernachtung und einkehr.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Wanderwoche in Pontresina

Sa 19. - Sa. 26. Juli 2025

Wandertage für Gemütliche, Mittlere und Flotte.
Übernachtung im Hotel Engadinerhof Pontresina. Kosten im EZ 1044.05. Im DZ Fr. 974.05 beide inkl HP, ÖV inkl Bergbahnen und Kurtaxen. Restliche Infos laut Ausschreibung auf dem Jeudisten-Chat

Kategorie:T 1 - T 3
Kosten:S. oben zusätzlich Kosten für An- und Heimreise, kleiner Anteil an die Leitung und Trinkgeld im Hotel
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32
Anmeldung bis:Sa 15. Februar 2025

Gorezmettlen - Sustlihütte - Sustenbrüggli

Do 24. Juli 2025

Strecke 6 km, Aufstieg 770 m - Abstieg 465 m, reine Wanderzeit 4 - 4.5 h
Anreise evtl. mit PW

Kategorie:T2/T3
Kosten:Reisekosten/Fahrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94
Anmeldung bis:Di 22. Juli 2025

Wanderung Regenboldshorn

So 27. Juli 2025
Kategorie:W/T3
verantwortlich:Sterchi Annemarie, pische@freesurf.ch oder 079 516 75 71 oder 033 823 25 15

Brätlen am 1. August

Fr 1. August 2025

wie letztes Jahr treffen wir uns ab 16.00 Uhr an bei der Brätlistelle Gsteigwiler. Anreise individuell, evtl. verbunden mit kleiner, individueller Wanderung. Gemütliches grillieren, plaudern und singen.
Ende des Abends so, dass es auf den Bus in Gsteigwiler reicht.
TEILNEHMERZAHL BESCHRAENKT!!!!

Kategorie:T1
Kosten:Anteil an die Miete der Brätlistelle und Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
Anmeldung bis:So 20. Juli 2025

Wanderung und Besuch der Kunstaustellung SAC Gemmipass

So 3. August 2025

Zwischen Sunnbühl und Gemmipass plant der SAC Zentralverband eine Kunstausstellung aufzustellen. Wir besuchen diese verbunden mit einer gemütlichen Wanderung im Gebiet.

Kategorie:W T1-T2
Kosten:Voraussichtlich nur Fahrtkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Nyffeler Damaris, damaris.nyffeler@sac-interlaken.ch oder +41 79 508 86 82

Axalp - Uf der Flue - Urserli - Axalp

Do 7. August 2025

Benötigt Trittsicherheit (T3).
Margrit führt uns auf dieser Wanderung. Circa 11 km Distanz, 710 Höhenmeter Aufstieg und 4-5 Stunden reine Marschzeit.
Ab Interlaken reisen wir mit Personenwagen.
Details folgen, je nach den Verhältnissen.

Kategorie:T3
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Sentier du Talent, schattige Flusswanderung im Waadtland

Do 14. August 2025

Wir starten in Echallens und wandern mehr od weniger dem Fluss entlang sanft aufwärts, vorbei an alten Mühlen und dem alten Zisterzienserkloster Montheron bis nach Froideville.
An- und Rückfahrt mit ÖV.
Strecke: 13,2 km, Auf: ca 300 m, abwärts ca. 150 m, Reine Wanderzeit ca. 4 -4,5 Std.

Kategorie:T 1 und T 2
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32

Von Gadmen zum Sustenpass

Do 21. August 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Moosalp-Wanderung

Do 28. August 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Siegfried Lena, lsiegfried@bluewin.ch oder +41765595072
Anmeldung bis:Di 26. August 2025

Zur Bächlitalhütte

Do 4. September 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Schmied Gertrud, g.schmied@bluewin.ch oder 033 823 11 71
Anmeldung bis:Di 2. September 2025

Wandertage: Von den Flumserbergen zum Dreibündenstein

Sa 6. - Di. 9. September 2025

Wir werden euch in eine neue Wandergegend führen, welche vielen noch nicht so bekannt ist, aber sehr schön und reizvoll ist. Es bieten sich wunderschöne, gemütliche Bergwanderungen an mit grandiosen Tief- und Weitblicken und fürs Regenwetter hat es interessante, kürzere Wanderungen mit spannenden Zielen.
Übernachtung: Hotel Schifffahrt, Mols.

TEILNEHMERZAHL BESCHRAENKT!

Aus dem Wanderprogramm (alle T 2-T3):
Halbtageswanderung von Walenstadtberg zum Paxmal und retour.
Tageswanderungen Flumserberge: im Gebiet vom Maschgenkamm. Pizolgebiet. Dreibündenstein: von Brämbrüesch nach Feldis.

Kategorie:W / T1 - T3
Kosten:Werden noch genau bekannt gegeben Alles inklusive Halbpension, Reise und Bergbahnkosten ca. Fr. 0.- im DZ ca.460.- und ca.540.-im EZ
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32

Pfynwald - Bhutanbrücke

Do 11. September 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67
Anmeldung bis:Mo 8. September 2025

Wanderung von Beckenried via Risletenschlucht nach Treib

Do 18. September 2025

Wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderung zuerst dem See entlang, dann durch die Steile Schlucht hoch vorbei an wunderschönen Wasserfällen. Ab Stützberg über Strässchen und Wanderwege hinunter nach Treib und mit dem Schiff zurück nach Beckenried.

Kategorie:T 1 - T 3
Kosten:Reise- und Einkehrkosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Jost Beatrice, gebejost@bluewin.ch oder 079 648 23 36 oder 033 676 31 32
Anmeldung bis:So 14. September 2025

Suonenwanderung Haute-Nendaz - Veysonnaz

Do 9. Oktober 2025

Von Haute-Nendaz der Bisse Vieux entlang nach Planchouet und weiter via Grand Bisse de Vex nach Veysonnaz.
Länge 13 km, Auf- und Abstieg je ca 300 m, reine Wanderzeit 3.5 - 4 h

Kategorie:T1/T2
Kosten:Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94
Anmeldung bis:Di 7. Oktober 2025

Saillon - Passerelle à Farinet

Do 16. Oktober 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67

Spätherbstwanderung Niederscherli - Lisiberg - Zimmerwald

Do 6. November 2025

Strecke 8.7 km, Aufstieg 430 m - Abstieg 240 m, reine Wanderzeit 2.5 - 3 h

Kosten:Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Goetz Susanne, s.goetz@gmx.ch oder 079 364 92 94
Anmeldung bis:Di 4. November 2025

SAC-ler Zmittag

Do 13. November 2025
verantwortlich:Wenger Ruth, sissa@quicknet.ch oder 079 252 94 55 oder 033 821 18 50

Spätherbstwanderung

Do 20. November 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67
Anmeldung bis:Di 18. November 2025

Spätherbstwanderung

Do 4. Dezember 2025

Details folgen, je nach den Verhältnissen

Kategorie:W/T1-T2
Kosten:Reisekosten.
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
verantwortlich:Hinz Ursula, Ursula.hinz@gmail.com oder 077 423 22 44 oder 021 691 69 67
Anmeldung bis:Mi 17. Dezember 2025

Fondue-Wanderung zum Jahresabschluss

Do 11. Dezember 2025

Details folgen

Kategorie:T 1 und T 2
Kosten:Einkehr- und Reisekosten
die Kosten sind exklusiv Spesen der Tourenleitung.
Anmeldung bis:Mo 1. Dezember 2025

Altjahrshöck

Mo 29. Dezember 2025
verantwortlich:Grizzlys

Ausbildungstag Winter

So 25. Januar 2026
Kategorie:Ausbildung*
verantwortlich:Schoch Monika, monika.schoch@bluewin.ch oder 079 756 02 81 oder 033 822 39 93

153. Hauptversammlung

Sa 31. Januar 2026
verantwortlich:Vorstand